Grief is Love.

Wenn aus Trauer Wachstum wird: Wie du mit 40+ innere Stärke und Frieden erlangst ohne in Schmerz und alten Mustern festzustecken. Führe ein authentisches Leben, das du liebst!
"There's a crack in everything – that's how the light gets in!" – Leonard Cohen
Das Herz muss nicht schwer bleiben.
Der Verlust eines Herzensmenschen hat dich umgeworfen. Emotionale Achterbahnen, Schlafprobleme, innere Aufgewühltheit, permanente Grübelschleifen, körperliche Erschöpfung und das Gefühl von Leere weichen einfach nicht von deiner Seite.
Dazu denkt die Welt da draußen, dass es "langsam wieder gut sein sollte" – obwohl du immer noch im absoluten Ausnahmezustand bist. Wie es genau weitergeht, ist dir unklar. Du spürst, dass du nicht weitermachen kannst und willst wie früher, siehst in vielem keinen Sinn mehr – weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst.
Dann besser so ...
Sortieren.
Gefühle annehmen, ordnen und verstehen – statt der Achterbahn aus Schmerz, Wut, Schuld und Sehnsucht.
Stärken.
Ressourcen, Energie und Lebenskraft stärken – statt Schlafstörungen, Erschöpfung und innerer Leere.
Steuern.
Neue Ziele, Richtung und Sinn – statt fehlendem Antrieb, Perspektivlosigkeit und ein Leben ohne Inhalt.



"Wenn dich das Leben durch die Schleifmaschine schickt, hast du die Wahl:
Du kannst als Staub herauskommen –
oder als Diamant."
- Elisabeth Kübler-Ross, Psychologin und Sterbeforscherin -
Wenn aus Trauer Wachstum wird.
Du wünschst dir inneren Frieden, neue Kraft und Orientierung. Du willst dein Leben neu gestalten – ohne den verlorenen Menschen zu vergessen.
Statt in der Trauer stecken zu bleiben, suchst du Wege, die dich wieder ins Handeln bringen. Ich unterstütze dich in deiner Trauer und begleite dich mit Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, systemischer Arbeit und Tools aus den Neurowissenschaften in die Selbstwirksamkeit.
Gemeinsam lösen wir blockierende Muster, stärken deine Ressourcen und regulieren dein Nervensystem. Und wir entwickeln neue Perspektiven, die dir ermöglichen, dein Leben selbstbewusst und erfüllt neu auszurichten.
Der Weg.
Step by step durch achtsames Coaching Frieden mit dem Verlust schließen, eigene Bedürfnisse und Wünsche entdecken – und einen neuen Lebensweg gestalten.
Trauer akzeptieren.
Wo befindest du dich in deinem Trauerprozess? Gemeinsam finden wir den Weg aus dem Schmerz in die Annahme.
Muster erkunden.
Tief sitzende Überzeugungen prägen dein ganzes Leben. Sie zu erkennen und umzuwandeln, eröffnet dir Wege der Heilung und Veränderung.
Wachstum leben.
Integriere die Trauer, übernimm zielgerichtet die Regie – gestalte und führe ein Leben, das sich authentisch und erfüllt anfühlt.
Let’s talk.
Trage dich hier für ein Kennenlerngespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation anschauen und einen groben individuellen Fahrplan für dich entwickeln. Und wer weiß: Vielleicht geht die Reise danach gemeinsam weiter.
Der Ablauf:
1
30 Minuten Kennenlern-Call
2
Optional: Gemeinsame Journey in ein neues Leben
Meine Klient:innen über mich.
Anna, 55
"Ich weiß noch, wie ich im Erstgespräch einfach nur geweint habe. Ich war so leer, so wütend und so müde vom Funktionieren.
Und dann kam Sandra – ganz ruhig, ganz klar – und hat mir gezeigt, dass ich nicht kaputt bin. Sondern traurig.
In kleinen Schritten hat sie mir geholfen, wieder bei mir anzukommen. Nicht mit Floskeln oder falschem Trost, sondern mit echten Fragen, neuen Perspektiven – und ganz viel Wärme.
Sie hat gespürt, wann ich Halt brauche und wann ich loslassen kann.
Ich habe so viel über mich gelernt in dieser Zeit. Und zum ersten Mal gespürt, dass da ein Weg ist – auch wenn ich ihn noch nicht komplett sehen kann.
Danke, Sandra, für deine Klarheit, dein Herz, deinen Humor. Du hast wirklich etwas in Bewegung gebracht."
Nina, 46
"Sandra hat mir, als mein Mann gestorben ist, einfach die Hand gereicht und gesagt: ‚Komm mal mit!‘ Sie nahm meine Hand und führte mich quasi durch den Garten der Trauer. Und das zu einer Zeit, in der ich eigentlich auf keinen Bock hatte, der nicht mein Mann war.
Sie zeigte mir Denkweisen, die mir Kraft abziehen – und wie ich sie meide. Dann Orte, an denen ich Kraft tanken konnte – und wie ich sie im Alltag anzapfen kann. Kraft braucht man auch. Denn Trauer ist Arbeit. Man muss es schon wollen, sein Leben zurück. Ich wollte das – wegen der Kinder.
Sandra weiß, dass es nur ein ‚durch‘ die Trauer und kein ‚dran vorbei‘ gibt. Und obwohl wir wirklich kompakt aus jeder Sitzung das Maximum rausgeholt haben, hat sie mich nie zerstört zurückgelassen.
Sie hat mich immer so stabilisiert, dass ich wieder ein paar Schritte weitergehen konnte. Ich kann sie von Herzen als Coach empfehlen. Danke für alles ;)."
Anton, 47
"Als Coach hat Sandra mir vor allen Dingen mit ihrem Einfühlungsvermögen, ihrer professionellen Einstellung und mit der Präzision ihrer Aussagen geholfen. Gleichzeitig wusste ich immer ihre Gelassenheit und ihren angenehmen Humor zum richtigen Zeitpunkt zu schätzen, was die Zusammenarbeit sehr erleichtert hat.
Ebenso merkt man ihrem Vorgehen an, dass sie sich auf ihre Erfahrung, eine gute Intuition und Menschenkenntnis verlassen kann. In der persönlichen Entwicklung hat mich das Coaching insbesondere auch dahingehend unterstützt, als dass in den Sitzungen konkrete Ergebnisse und Aufgaben erarbeitet wurden.
Interessant fand ich zudem, dass Sandra auch akzeptiert hat, dass ich dem Coaching zunächst skeptisch gegenüber stand und das immer bedacht hat bzw. sehr konstruktiv darauf eingegangen ist. Ich würde Sandra gerade auch denjenigen empfehlen, die noch keine Erfahrung mit einem Coaching haben."